Info-Brunch am 5. April


Knapp hundertzwanzig Interessierte aus den sechs evangelischen Kirchengemeinden kamen am 5. April im Gemeindezentrum Holthausen zusammen. Der Info-Brunch bot bei Brötchen, Kaffee und Muffins Gelegenheit, alle Sorgen, Hoffnungen und Fragen zu klären, die sich mit der gemeinsamen Zukunft verbinden. Was die Menschen bewegt, durfte gleich auf die Papiertischdecken geschrieben werden und fand mit kurzen Berichten von jedem Tisch den Weg in die große Runde. Danach berichteten die Mitglieder der Steuerungsgruppe, welche Konturen der neuen Gemeinde bereits geklärt sind: Ein neues Gottesdienstkonzept wird ab September jeden Sonntag drei Gottesdienste an wechselnden Orten bieten. Das Pastoralteam – perspektivisch sieben Personen – wird dabei für die gesamte Gemeinde da sein die Gottesdienste abwechselnd an den Orten halten. Profilgottesdienste wie „mittendrin“ in Sprockhövel oder die „Kirche kunterbunt“ in Welper ergänzen das Programm. Ein gemeinsames Gemeindebüro wird Anlaufstelle für Mitglieder und Mitarbeitende. Auch der Name der neuen Gemeinde wurde beim Info-Brunch vorgestellt. „Evangelische Kirchengemeinde Hattingen-Sprockhövel“ wird sie heißen. Nach einem ersten Stirnrunzeln über den eher nüchternen Namen, wurde bei der Vorstellung klar, dass er einige Stärken hat: Es ist ein Name, den jeder versteht und der das Wesentliche deutlich macht: Wir sind evangelisch, wir sind Kirche – und wir sind es gemeinsam mit den Menschen und für die Menschen unserer Heimat: Hattingen und Sprockhövel.

 

Unterwegs

Hier erfährst du alles über das Entstehen der neuen evangelischen Gemeinde in Hattingen und Sprockhövel.

Kennenlernen

Was und wer bewegt die neue Gemeinde? Hier findest du Informationen zum Vereinigungsprozess und zu
den Orten und Menschen, die die Gemeinde prägen.

Dabei sein

Entdecke Kostbarkeiten an den einzelnen Orten und aktuelle Veranstaltungen. In der neuen Gemeinde
kann man auf vielfältige Weise aktiv werden. Hier werden besondere Veranstaltungen vorgestellt, für die
sich auch der Weg in einen anderen Ort oder Ortsteil lohnt.

Erleben

Unter dieser Rubrik bilden wir später die Dienstleistungen der Gemeinde ab: Anmeldungen zu Taufe oder
Trauung, Kindergarteninfos oder Spendenmöglichkeiten. Bis es soweit ist, finden Sie diese Informationen
und die Ansprechpersonen dazu noch auf den
Webseiten der einzelnen Gemeinden